
Beste Business-Smartphones am Handymarkt
25.9.2020 durch esat mit 0 Kommentare
Das Handy ist heute ein unverzichtbares Mittel des Geschäftsleben. Mit den Fortschritten des digitalen Zeitalters brauchen Geschäftsleute Smartphones, die dafür sorgen, mit dem ganzen digitalbedingten Wandel im Geschäftsleben Schritt halten zu können. Deshalb sind viele Geschäftsleute auf der Suche nach besten Business-Smartphones.
Das beste Smartphone für den geschäftlichen Gebrauch und für die professionelle Arbeit muss alle Kriterien erfüllen, um die Produktivität zu steigern: Es muss eine lange Lebensdauer haben, Ihnen Vielseitigkeit bei den von Ihnen verwendeten Apps bieten und einen ausreichend großen Bildschirm haben, auf dem Sie alle sehen können.
Nicht alle Smartphones lassen alle diese Kästchen ankreuzen.
Business-Smartphones müssen einfach mehr bieten
Beste Business-Smartphones brauchen ein bisschen mehr. Es ist jedoch nicht immer einfach zu sagen, wie nützlich ein Mobilteil und seine Funktionen für Sie sein werden. Aus diesem Grund haben wir diese Liste der besten Business-Smartphones erstellt, die Sie derzeit kaufen können.
All diese Smartphones sollten mehr als in der Lage sein, die neuesten Geschäftsanwendungen für Android sowie iOS-Apps für iPad / iPhone auszuführen, von PDF-Apps über Datenschutzdienste bis hin zur Verbindung mit Ihrem Geschäftstelefondienst.
Samsung Galaxy Note 20 Ultra: Ein Kraftpaket für große Produktivität

Marktstart: August 2020 | Gewicht: 208 g | Abmessungen: 164,8 x 77,2 x 8,1 mm | Betriebssystem: Android 10 | Bildschirmgröße: 6,9 Zoll | Auflösung: 1440 x 3088 | Prozessor: Snapdragon 865 Plus / Exynos 990 | RAM: 12 GB | Speicher: 128 GB / 256 GB / 512 GB | Akkuleistung: 4.500mAh | Kamera: 108MP + 12MP + 12MP | Frontkamera: 10MP
Pros: Unglaublicher Kamera-Zoom, Neue nützliche S Pen-Funktionen Contras: "Ultra" teuer, langsames Aufladen
iPhone 11: Hervorragende Akkulaufzeit
Marktstart: September 2019 | Gewicht: 194 g | Abmessungen: 150,9 x 75,7 x 8,3 mm | Betriebssystem: iOS 13 | Bildschirmgröße: 6,1 Zoll | Auflösung: 828 x 1792 | Prozessor: Apple A13 Bionic | RAM: 4 GB | Speicher: 64 GB / 128 GB / 256 GB | Akkuleistung: 3.110 mAh | Kamera: 12MP + 12MP | Frontkamera: 12MP
Pros: Hervorragende Akkulaufzeit, Günstig für Top-Apple-Spezifikationen, Contras: Nicht so leistungsstark, ohne Kopfhörer-Dongle
Samsung Galaxy S20: Ein Flaggschiff mit 5G-Empfang
Marktstart: März 2020 | Gewicht: 163 g | Abmessungen: 151,7 x 69,1 x 7,9 mm | Betriebssystem: Android 10 | Bildschirmgröße: 6,2 Zoll | Auflösung: 1440 × 3200 | Prozessor: Snapdragon 865 / Exynos 990 | RAM: 8 GB | Speicher: 128 GB | Akkuleistung: 4.000mAh | Kamera: 12MP + 64MP + 12MP | Frontkamera: 10MP
Google Pixel 4: Viele Vorteile für Geschäftsleute
Marktstart: Oktober 2019 | Gewicht: 162 g | Abmessungen: 147,1 x 68,8 x 8,2 mm | Betriebssystem: Android 10 | Bildschirmgröße: 5,7 Zoll | Auflösung: 1080 × 2280 | Prozessor: Snapdragon 855 | RAM: 6 GB | Speicher: 64 / 128GB | Akkuleistung: 2.800mAh | Kamera: 12MP + 16MP | Frontkamera: 8MP
Pros: Alle wichtigen Android-Tools integriert, solides Design,
Contras: kleinerer Bildschirm als Pixel 4 XL, Akkulaufzeit nicht so gut wie bei Konkurrenten
iPhone SE (2020): günstiges iPhone mit anständiger Leistung
Marktstart: April 2020 | Gewicht: 148 g | Abmessungen: 138,4 x 67,3 x 7,3 mm | Betriebssystem: iOS 13 | Bildschirmgröße: 4,7 Zoll | Auflösung: 7500 x 1334 | Prozessor: A13 Bionic | RAM: 3 GB | Speicher: 64 GB / 128 GB / 256 GB | Akkuleistung: 1.821mAh | Kamera: 12MP | Frontkamera: 7MP
Pros: Ziemlich günstig, anständige Leistung
Contras: kleiner Bildschirm, schwache Kameras
Beste Handytarife für Business-Smartphones mit Vertrag vergleichen
Beste Business-Smartphones sind sinngemäß zu teuer. Wer sich diese hohen Preise nicht leisten kann, sollte neben einem Handyvergleich auch die besten Handytarife für ein Samsung mit Vertrag, iPhone mit Vertrag oder Google mit Vertrag vergleichen.